So steigern Sie den Yield Ihrer Immobilie - ohne Mieterhöhung

Ein einziger technischer Eingriff kann den Yield Ihrer Immobilie sofort um mehrere Prozentpunkte steigern – ohne Mieterhöhung.

Für Investoren ist der Yield die zentrale Kennzahl bei der Bewertung einer Immobilie. Er wird im Wesentlichen durch zwei Faktoren bestimmt: Mieteinnahmen und Betriebsausgaben. Gerade bei den Betriebsausgaben liegt oft ungenutztes Einsparpotenzial. Der schnellste Hebel ist die Beleuchtung.

Die Umrüstung von Leuchtstoffröhren oder ineffizienten LED-Systemen auf standardisierte, international genormte LED-Systeme (G5/T5 und G13/T8-Sockel) senkt Energie- und Wartungskosten um bis zu 80 %, bei geringem CAPEX. Mit dem Modell Licht als Miete gelingt die Umstellung sogar komplett ohne eigene Investition.

Der Vorteil genormter Systeme: Bestehende Fassungen, Armaturen und Leuchten bleiben erhalten. Das Leuchtmittel kann herstellerunabhängig und mieterindividuell getauscht werden. Ohne Elektriker und ohne teure Umbaumaßnahmen.

Beispiel: Die GLT TUBE, entwickelt und gefertigt in Deutschland, bietet 130.000 Stunden Lebensdauer, eine hervorragende Ökobilanz (EPD nach ISO 14025 und EN 15804) und steigert dadurch den Immobilienwert nachhaltig.

👉 Fazit: Ein richtiger technischer Eingriff wie der Einsatz genormter LED-Leuchtmittel in G5 oder G13-Sockeln „Made in Germany“ steigert den Yield einer Immobilie dauerhaft. Eine Fehlentscheidung wie eine Umrüstung auf Leuchten mit integrierten LEDs kann dagegen den Yield spürbar verschlechtern.


Schließen