Nachhaltigkeit

Unser tägliches Handeln ist bestimmt von unserer Mission, durch effiziente und zirkuläre Beleuchtung den Energiebedarf in Europa drastisch zu reduzieren, die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen zu erhöhen und eine Kreislaufwirtschaft zu fördern. Deshalb produzieren wir ausschließlich in Deutschland und gestalten unsere LED-Leuchtröhren energieeffizient, langlebig und wiederverwertbar. So wollen wir einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der europäischen Klimaziele leisten. Diese Nachhaltigkeitsstrategie ist fest in unserer Firmen-DNA verankert.

Qualität und höchste Energieeffizienz

Unser Markenprodukt, die GLT TUBE, ist ENEC-zertifiziert nach internationaler Norm IEC/EN 62776 für LED-Leuchtröhren für Temperaturbereiche zwischen -40°C bis +70°C und kann laut den aktuellen Ökodesign-Richtlinien der EU den Titel «beste auf dem Markt verfügbare Technik» für sich beanspruchen. Damit lassen sich sofort bis zu 80% Betriebskosten und CO2-Emmissionen gegenüber herkömmlichen Leuchtstoffröhren einsparen. Dank dieser herausragenden Qualität und Langlebigkeit bieten wir seit mehr als 10 Jahren intelligente und flexible Mietmodelle. Diese ermöglichen eine sofortige Einsparung ohne Kapitalbindung.

Circular Lighting

Die GLT TUBE wird ausschließlich in Deutschland gefertigt und ist zu 90% recycelbar. Ob Sie kaufen oder mieten - nach Ende der Lebensdauer oder nach Beendigung der Mietdauer nehmen wir die GLT TUBES zurück, setzen sie wieder instand oder führen die Rohstoffe dem Kreislauf zurück. Das Mehrweg-System der GLT TUBE ist einzigartig auf dem LED-Markt und kommt direkt unserer Umwelt zugute. 

Umweltprodukterklärung EPD

Nachhaltigkeit muss bewertet sein. Deshalb lassen wir uns bewerten und legen alle umweltrelevanten Eigenschaften unserer GLT TUBE offen. Ob Rohstoffe, Produktkomponenten, Produktionsprozess, Transport oder Recycling – jeder Schritt wird von unabhängigen Auditoren verifiziert und die Umweltauswirkungen auf Basis von Ökobilanzen über den gesamten Produktlebenszyklus analysiert. In der Form einer EPD (Environmental Product Declaration) nach internationalen Normen ISO 14025 und EN 158074 sind die Daten auf der Homepage des Institut Bauen und Umwelt e.V. abrufbar (link).

Fraunhofer IBP bestätigt Vorteilhaftigkeit

Eine im Mai 2022 abgeschlossene Arbeit des Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP im Auftrag der EnBW Energie Baden-Württemberg AG bestätigt die Vorteilhaftigkeit der GLT TUBE am Beispiel der GLT TUBE 150 in der Wirkungskategorie EF3.0 Climate Change gegenüber vergleichbaren Wettbewerbs-Produkten. Gegenüber Leuchtstoffröhren ist die GLT TUBE bereits nach 15 Tagen im Vorteil, gegenüber LED-Röhren nach 101 Tagen. Besonders hervorgehoben wird die Energieeffizienz und Ressourceneffizienz der GLT TUBE. Eine Zusammenfassung der Arbeit sehen Sie hiersehen Sie hier.

News


Schliessen