Wirtschaftlich, nachhaltig und ohne Risiko

Der einfache Weg zur
LED-Umrüstung

 

 

 

Seit 2023 sind herkömmliche Leuchtstoffröhren verboten. Eine moderne, energieeffiziente LED-Beleuchtung wie die GLT LED TUBE ist nicht nur gesetzlich erforderlich, sondern vor allem wirtschaftlich sinnvoll: Beleuchtung verursacht bis zu 40 % des Stromverbrauchs in Unternehmen.

Mit einer normgerechten Umrüstung nach IEC EN 62776 sichern Sie die CE-Konformität Ihrer Anlage, senken dauerhaft Energie- und Wartungskosten und erfüllen aktuelle ESG- und Nachhaltigkeitsanforderungen.

 

So einfach läuft Ihre LED-Umrüstung ab

 

Langlebig & energieeffizient

Bedarf analysieren

 

Kostenfreie Beratung durch unsere Experten

Keine Investitionskosten

Einsparung berechnen

 

Kauf vs. Mietmodell und Förderung klären

Nachhaltigkeit & Ressourceneffizienz

Wahl der Montage

Eigenmontage oder GLT-Montagepartner

GLT Circular Lighting

ESG -Konformität

 

Beleuchtung normgerecht und nachhaltig

LED-Beleuchtung einfach und sicher installiert

Die GLT TUBE lässt sich schnell, einfach und sicher einbauen. Bei Armaturen mit KVG (Konventionelles Vorschaltgerät) können Sie den Austausch selbst durchführen. Bei Armaturen mit EVG (Elektronisches Vorschaltgerät) muss die Umrüstung durch einen Fachmann erfolgen.

👉 Nach der Umrüstung ist das Beleuchtungssystem ohne elektrische Fachkenntnisse zu bedienen und Sie haben immer Zugriff auf aktuelle LED-Technologien.

Mehr erfahren im Video:

Wie erfolgt ein Tausch auf die GLT LED TUBE bei KVG (Konventionelles Vorschaltgerät)?

Bei Armaturen mit einem konventionellen Vorschaltgerät ersetzen Sie den Starter durch einen Dummy. Danach montieren Sie die GLT TUBE anstelle der alten Leuchtstoffröhre.

Wie erfolgt ein Tausch auf die GLT LED TUBE bei EVG (Elektronisches Vorschaltgerät)?

Die Montage einer GLT TUBE in eine EVG-Armatur muss durch einen Fachmann erfolgen. Dank der direkten Stromversorgung der GLT TUBE fällt der Störfaktor Vorschaltgerät weg und die Betriebszuverlässigkeit wird erhöht.

 

Zertifizierte GLT-Montagepartner:
Fachgerechte Montage für optimale Lichtlösungen

Ein Beleuchtungssystem ist nur so gut wie seine Montage. Dank langjähriger Erfahrung setzen wir auf qualifizierte Montagepartner von German LED Tech, die eine professionelle und zuverlässige Installation sicherstellen.

Bereits im Vorfeld nehmen wir uns Zeit für eine umfassende Beratung und einen präzisen Aufmaß-Service. So gewährleisten wir, dass Ihre Beleuchtungslösung nicht nur energieeffizient, sondern auch technisch einwandfrei und optisch ansprechend installiert wird.

👉 Nachfolgend finden Sie unsere zertifizierten GLT-Montagepartner: 

Wo die GLT Produkte im Einsatz sind - 
Diese Kunden vertrauen German LED Tech

Ob Industriehalle, Bürogebäude, Parkflächen, Einzelhandel, Logistikzentrum, Infrastrukturprojekt oder Kraftwerk – German LED Tech bietet maßgeschneiderte LED-Beleuchtungslösungen für jede Branche. Als Q1-Lieferant der Deutschen Bahn AG und Vertragspartner der EnBW (Energie Baden-Württemberg AG) stellen wir uns höchsten Qualitätsstandards – unsere Produkte werden regelmäßig strengen Prüfungen unterzogen.

Zahlreiche namhafte Kunden wie die DB, Uniper,  EnBW,  IKEA, u.a. vertrauen uns. Hier finden Sie unsere Branchenlösungen.

DB
Uniper
EnBW
IKEA

Überprüfte Effizienz und Ökologie durch Fraunhofer IBP

Alle Referenzen ansehenAlle Referenzen ansehen

Altbeleuchtung verboten – jetzt gesetzeskonform auf LED umrüsten

Seit 2023 sind viele Leuchtstoffröhren nach EU-Verordnung nicht mehr zugelassen. 
Wir zeigen Ihnen den einfachen Weg zur normgerechten LED-Umrüstung – effizient, nachhaltig und ohne Betriebsunterbrechung.

 

Unverbindliche Beratung anfordernUnverbindliche Beratung anfordern

Sie planen eine Umrüstung? Wir melden uns innerhalb 24 Stunden

Lassen Sie sich kostenlos beraten und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihr LED-Projekt.

Hier finden Sie alles Wissenswerte zur Umrüstung auf LED-Beleuchtung von German LED Tech

Warum ist eine Umrüstung auf LED-Beleuchtung jetzt besonders wichtig?

Seit 2023 sind Leuchtstoffröhren gemäß EU-Verordnung verboten. Zur Sicherung der CE-Konformität der vorhandenen Beleuchtungsanlage ist es dringend geboten, schnellstens umzurüsten.

Hohe Energie- und Wartungskosten sind eine große Herausforderung für Unternehmen. Beleuchtung kann bis zu 40 % des Stromverbrauchs ausmachen. Die Umrüstung auf LED reduziert den Energieverbrauch erheblich und unterstützt die Erfüllung von ESG- und Nachhaltigkeitsvorgaben.

Gibt es Förderprogramme für die Umrüstung auf LED?

Ja, sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene existieren Förderprogramme wie die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und die Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI). Diese bieten Zuschüsse von bis zu 40 % für die Umrüstung auf LED-Beleuchtung. (Link zu Whitepaper)

Wie funktioniert das Mietmodell für LED-Beleuchtung?

Das Mietmodell ermöglicht es Unternehmen, Investitionen in moderne LED-Beleuchtungssysteme zu tätigen, ohne hohe Anfangskosten zu tragen. Stattdessen zahlen Sie regelmäßige Raten, die als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar sind. Das schont Ihre Liquidität und bietet finanzielle Flexibilität.

Wie wirkt sich das Mietmodell auf die Unternehmensbilanz aus?

Da beim Mietmodell das Eigentum beim Vermieter verbleibt, erscheinen die gemieteten Objekte nicht in Ihrer Bilanz. Dies führt zu einer verbesserten Eigenkapitalquote und kann sich positiv auf Ihr Kreditrating auswirken.

Können bestehende Leuchten und Armaturen weiterverwendet werden?

Ja, bestehende, genormte Leuchten mit G8/G13 Sockeln können mit unseren GLT TUBES nachgerüstet werden. Dies spart Kosten und reduziert den Installationsaufwand.

Wie läuft die Umrüstung auf LED ab?

Der Prozess umfasst eine Bedarfsanalyse, die Berechnung des Einsparpotenzials, Klärung von Miet- und Fördermodellen, die eigentliche Umrüstung und abschließend die Rücknahme der Altleuchten. Wir begleiten Sie durch alle Schritte.

Ist die Umrüstung während des laufenden Betriebs möglich?

Ja, unsere zertifizierten Montagepartner führen die Umrüstung so durch, dass der laufende Betrieb nicht gestört wird. Dies minimiert Ausfallzeiten und gewährleistet einen reibungslosen Übergang.

Kann ich auch selbst auf LED umrüsten?

Ja, bei Leuchten und Armaturen mit KVG können Sie den Austausch schnell und einfach vornehmen. Bei Leuchten mit EVG benötigen Sie einmalig eine Elektro-Fachkraft, nach Umrüstung können Sie das Beleuchtungssystem ohne elektrische Fachkenntnisse selbst bedienen.

Wie kann ich erkennen, welche GLT TUBES als Ersatz für meine Leuchtstoffröhren geeignet sind?

German LED Tech stellt eine LED-Retrofit-Liste zur Verfügung, die darüber informiert, welche GLT TUBE welche FL-Leuchtstoffröhre ersetzt (Download).

Wie trägt die Umrüstung zur Nachhaltigkeit bei?

LED-Beleuchtung reduziert den Energieverbrauch und damit die CO₂-Emissionen erheblich. Die einzigartige Umweltbilanz unserer GLT TUBE ist verifiziert durch eine EPD nach ISO 14025 und EN 15804. German LED Tech unterstützt eine Kreislaufwirtschaft durch Rücknahme und Wiederaufbereitung der LED-Leuchtmittel.

Das Ziel von Retrofit ist es auch, möglichst große Teile der vorhandenen, genormten Beleuchtungsinfrastruktur zu erhalten und aufzuwerten. Nur schadhafte Leuchten und Tragschienen werden ersetzt. Wertvolles Anlagevermögen bleibt dadurch erhalten und die Menge an Elektroabfall reduziert.


Schließen